Der Kommandowagen, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 10, ist das Einsatzfahrzeug des Kommandanten der Wehr.
Der Kommandant bzw. bei Abwesenheit sein Stellvertreter nutzen das Fahrzeug, um im Einsatzfall schnell direkt zum Einsatzort zu kommen, was mit dem Privatfahrzeug ohne Sondersignal und Funk nicht möglich wäre.
Weiterlesen: UW 10 - KdoW
Der Einsatzleitwagen 1, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 11, dient zur Koordinierung des Einsatzes an der Einsatzstelle. Ausgestattet mit einem fest installierten 2m-Funkgerät und zwei unabhängigen 4m-Funkgeräten, einem mobilen Fax, Handy und einem Tisch bietet es die notwendigen Kommunikationsdienste für die Führungsgruppe im Einsatz.
Weiterlesen: UW 11 - ELW 1
Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 1/19, der Mannschaftstransportwagen der Abteilung Stettfeld.
Weiterlesen: UW 1/19 - MTW
Funkrufname "Florian Ubstadt-Weiher 1/43", im Jahr 2016 neu beschafft und seit 17. Juni 2016 in Dienst gestellt.
Technische Daten:
Aufbau: Magirus Brandschutztechnik
Atego 1329 Straße mit automatisiertem Schaltgetriebe
Pumpe FPN10-2000 mit Tankfüllautomatik
Xenon-Lichtmast
Kabine AluFire mit 4 PA im Mannschaftsraum
Weiterlesen: UW 1/43 - HLF10
Funkrufname "Florian Ubstadt-Weiher 1/42", das Zweitabmarschfahrzeug der Einsatzabteilung Stettfeld.
Weiterlesen: UW 1/42 - LF8/6
Das Tanklöschfahrzeug 16/25, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 3/23 ist das Zweitabmarschfahrzeug der Abteilung Ubstadt.
Weiterlesen: UW 3/23 - TLF 16/12
Das MTW, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 3/19, ist der Mannschaftstransportwagen der Abteilung Ubstadt.
Weiterlesen: UW 3/19 - MTW
Das HLF10, Funkrufname Ubstadt-Weiher 3/43 ist das Erstabmarschfahrzeug der Abteilung Ubstadt.
Aufbau: Magirus AluFire mit Team Cab. Fahrgestell MAN TGM.
Weiterlesen: UW 3/43 HLF10
Funkrufname: Florian Ubstadt-Weiher 2/42, das Zweitabmarschfahrzeug der Abteilung Weiher.
Weiterlesen: UW 2/42 - LF16
Das MTW, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 2/19 ist der Mannschaftstransportwagen der Abteilung Weiher.
Weiterlesen: UW 2/19 - MTW
Das LF 16/12, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 2/44 ist das Erstabmarschfahrzeug der Abteilung Weiher.
Weiterlesen: UW 2/44 - LF16/12
Das MTW; Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 4/19, ist der Mannschaftstransportwagen der Abteilung Zeutern.
Weiterlesen: UW 4/19 - MTW
Das LF 16/12, Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 4/44, ist das aktuelle Zweitabmarschfahrzeug der Abteilung Zeutern.
Weiterlesen: UW 4/44 - LF 16/12
Funkrufname Florian Ubstadt-Weiher 4/46
Das LF20 der Abteilung Zeutern wurde am 8. März 2013 beim Hersteller Rosenbauer abgeholt. Es wird sofort ab Ankunft in Zeutern in Dienst gesetzt und ersetzt als Erstabmarschfahrzeug das LF16/12 der Abteilung Zeutern, welches wiederum als Zweitabmarschfahrzeug weiterhin in Zeutern stationiert ist.
Baujahr 2013
Weiterlesen: UW 4/46 HLF20