22.03.202514:29
So, noch schnell alles vorbereitet für die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher heute Abend in Stettfeld 😀 27 Likes
22.03.202509:22
Update zum Umbau unseres Vereinsheims
Die Küche ist praktisch fertig und auch die komplette Elektrik wird jetzt erneuert. Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem zu proben...auch mit erschwertem Lichtverhältnissen 😄 17 Likes
Die Küche ist praktisch fertig und auch die komplette Elektrik wird jetzt erneuert. Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem zu proben...auch mit erschwertem Lichtverhältnissen 😄 17 Likes
22.03.202508:57
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag Gestern Abend hatte die Feuerwehr Abteilung Zeutern die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinanderzusetzen . In einer spannenden und lehrreichen Übung wurden die Besonderheiten und Herausforderungen, diemit der Rettung von Personen aus Elektrofahrzeugen verbunden sind, thematisiert.
Warum ist dieses mehr lesen 30 Likes
Warum ist dieses mehr lesen 30 Likes
21.03.202507:08
+++ Einsatz +++
🗓️ 20.03.2025
🕖 6:55 Uhr
🚒 Zug West
ℹ️
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Weiher alarmiert. Wir haben den gemeldeten Bereich gründlich kontrolliert, konnten jedoch keine Ursache für die Auslösung feststellen. Anschließend sind wir wieder eingerückt. 22 Likes
🗓️ 20.03.2025
🕖 6:55 Uhr
🚒 Zug West
ℹ️
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Weiher alarmiert. Wir haben den gemeldeten Bereich gründlich kontrolliert, konnten jedoch keine Ursache für die Auslösung feststellen. Anschließend sind wir wieder eingerückt. 22 Likes
17.03.202509:45
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Kameradschaftstag mit Besichtigung des Wasserwerks
Unser diesjähriger Kameradschaftstag führte uns nach kurzer Wanderung zum Gerätehaus der Abteilung Weiher wo wir ein kleines Vesper zu uns nehmen konnten. Danke an dieser Stelle schon mal an die Kameraden aus Weiher für die Bewirtung.
Frisch mehr lesen 25 Likes
Unser diesjähriger Kameradschaftstag führte uns nach kurzer Wanderung zum Gerätehaus der Abteilung Weiher wo wir ein kleines Vesper zu uns nehmen konnten. Danke an dieser Stelle schon mal an die Kameraden aus Weiher für die Bewirtung.
Frisch mehr lesen 25 Likes
16.03.202516:24
+++Einsatz+++
🗓️14.03.2025
🕖12:15 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Mit dem Stichwort TH-Person in Wohnung, wurden wir Freitag Mittag nach Zeutern alarmiert. Die Abteilung Zeutern war zügig vor Ort und hatte die Situation schnell im Griff. Somit konnten wir unsere Anfahrt am Ortseingang Zeutern abbrechen und mehr lesen 34 Likes
🗓️14.03.2025
🕖12:15 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Mit dem Stichwort TH-Person in Wohnung, wurden wir Freitag Mittag nach Zeutern alarmiert. Die Abteilung Zeutern war zügig vor Ort und hatte die Situation schnell im Griff. Somit konnten wir unsere Anfahrt am Ortseingang Zeutern abbrechen und mehr lesen 34 Likes
14.03.202512:59
Gemeinde Ubstadt-Weiher Am Dienstag, 18. März 2025 werden um 15 Uhr die Kommunen Kraichtal, Östringen und Ubstadt-Weiher gemeinsam innehalten, um der drei Verstorbenen des tragischen Bahnunglücks vom 11. März in Zeutern zu gedenken. 4 Likes
12.03.202506:30
+++Einsatz+++
🗓️11.03.25
🕖14:14 Uhr
🚒Voll Ubstadt-Weiher
ℹ️
Aufgrund des psychisch und physisch sehr belastenden Einsatzes und zum Schutz unserer Einsatzkräfte, verzichten wir auf einen ausführlichen Bericht und verweisen auf die Berichterstattung von http://xn--hgelhelden-9db.de/ .
Vielen Dank für euer Verständnis 🙏 105 Likes
🗓️11.03.25
🕖14:14 Uhr
🚒Voll Ubstadt-Weiher
ℹ️
Aufgrund des psychisch und physisch sehr belastenden Einsatzes und zum Schutz unserer Einsatzkräfte, verzichten wir auf einen ausführlichen Bericht und verweisen auf die Berichterstattung von http://xn--hgelhelden-9db.de/ .
Vielen Dank für euer Verständnis 🙏 105 Likes
10.03.202512:44
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Übungsabend zum Thema Einsatz der Kettensäge
Nach einer theoretischen Einweisung durch die Übungsleiter hieß es "Rein in die Schnittschutzhosen und ab in den Wald"
Dort wurden entsprechend den realen Bedingungen nach einem Unwetter mehrere über die Waldwege hängenden Bäume fachgerecht gefällt und mehr lesen 12 Likes
Nach einer theoretischen Einweisung durch die Übungsleiter hieß es "Rein in die Schnittschutzhosen und ab in den Wald"
Dort wurden entsprechend den realen Bedingungen nach einem Unwetter mehrere über die Waldwege hängenden Bäume fachgerecht gefällt und mehr lesen 12 Likes
20.02.202518:10
Orientierung leicht gemacht: Kartenkunde im Feuerwehrdienst
Die Kartenkunde ist ein wichtiger Bestandteil im Feuerwehrdienst. Sie hilft Einsatzkräften, sich schnell und präzise zu orientieren. Es werden verschiedene Kartenarten genutzt, um Einsatzorte effizient zu erreichen und Einsätze optimal zu planen.
Aus diesem Grund fand mehr lesen 15 Likes
Die Kartenkunde ist ein wichtiger Bestandteil im Feuerwehrdienst. Sie hilft Einsatzkräften, sich schnell und präzise zu orientieren. Es werden verschiedene Kartenarten genutzt, um Einsatzorte effizient zu erreichen und Einsätze optimal zu planen.
Aus diesem Grund fand mehr lesen 15 Likes
15.02.202520:52
Heute ist es Mal wieder einer der Tage, die perfekt für ein Schlachtfest sind 🐷 23 Likes
29.01.202506:41
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Übungsdienst zum Thema Erste Hilfe. Danke an das DRK Stettfeld für die Übernahme der Auffrischung :-) 21 Likes
26.01.202512:12
Am vergangenen Freitag hatten unsere jungen Feuerwehrmitglieder die Gelegenheit, einen spannenden Unterricht zum Thema „Brennen und Löschen“ zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Franz Gäng wurden zahlreiche Experimente und Vorführungen durchgeführt, die den Kindern nicht nur viel Spaß mehr lesen 29 Likes
25.01.202518:29
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag Heute ging unser Projekt neue Küche im Vereinsheim auf die Zielgerade 🥳🎊🎉
Hier schon mal Danke an alle Helfer! 13 Likes
Hier schon mal Danke an alle Helfer! 13 Likes
14.01.202522:25
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag Heute führte uns unser Übungsabend zum Thema Brandmeldeanlage zur Firma Fahrzeugtechnik Hetzel im Stettfelder Industriegebiet. Vielen Dank an den Geschäftsführer, Hr. Hetzel für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie die anschließende Führung durch die Firma. 24 Likes
06.01.202516:16
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag Am 5. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung erstmals in der Mehrzweckhalle Weiher statt. Neben der Übernahme neuer Mitglieder in die Einsatzabteilung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die mehr lesen 16 Likes
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die mehr lesen 16 Likes
24.12.202408:11
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für mehr lesen 27 Likes
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für mehr lesen 27 Likes
17.11.202417:26
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag Am 17.11.2024 nahmen 16 Kameraden an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Ubstadt teil. Nach der Kranzniederlegung und Gedenkreden kehrten wir ins Restaurant Adria ein, um den Tag gesellig ausklingen zu lassen. 19 Likes
mehr laden
So, noch schnell alles vorbereitet für die Jahreshauptversammlung der Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher heute Abend in Stettfeld 😀
27 Likes
Update zum Umbau unseres Vereinsheims
Die Küche ist praktisch fertig und auch die komplette Elektrik wird jetzt erneuert. Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem zu proben...auch mit erschwertem Lichtverhältnissen 😄 17 Likes
Die Küche ist praktisch fertig und auch die komplette Elektrik wird jetzt erneuert. Das hält uns aber nicht davon ab, trotzdem zu proben...auch mit erschwertem Lichtverhältnissen 😄 17 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Zeuterns Beitrag
Gestern Abend hatte die Feuerwehr Abteilung Zeutern die Gelegenheit, sich intensiv mit dem Thema Elektromobilität auseinanderzusetzen . In einer spannenden und lehrreichen Übung wurden die Besonderheiten und Herausforderungen, diemit der Rettung von Personen aus Elektrofahrzeugen verbunden sind, thematisiert.
Warum ist dieses Thema so wichtig? Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen nimmt stetig zu. Daher ist es für unsere Einsatzkräfte unerlässlich, sich mit den spezifischen Risiken und Techniken im Umgang mit diesen Fahrzeugen vertraut zu machen. Dazu gehören unter anderem das richtige Vorgehen bei Unfällen, das Erkennen von Gefahrenquellen und die Anwendung geeigneter Rettungstechniken.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Ausbilder Ruben Thome und Aaron Küstner, die den Übungsabend mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bereichert haben. Euer Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass wir als Feuerwehr optimal auf alle Einsatzszenarien vorbereitet sind!
Wir sind stolz darauf, uns kontinuierlich weiterzubilden und unsere Einsatzbereitschaft zu verbessern. 30 Likes
Warum ist dieses Thema so wichtig? Die Zahl der Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen nimmt stetig zu. Daher ist es für unsere Einsatzkräfte unerlässlich, sich mit den spezifischen Risiken und Techniken im Umgang mit diesen Fahrzeugen vertraut zu machen. Dazu gehören unter anderem das richtige Vorgehen bei Unfällen, das Erkennen von Gefahrenquellen und die Anwendung geeigneter Rettungstechniken.
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Ausbilder Ruben Thome und Aaron Küstner, die den Übungsabend mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung bereichert haben. Euer Engagement trägt maßgeblich dazu bei, dass wir als Feuerwehr optimal auf alle Einsatzszenarien vorbereitet sind!
Wir sind stolz darauf, uns kontinuierlich weiterzubilden und unsere Einsatzbereitschaft zu verbessern. 30 Likes
+++ Einsatz +++
🗓️ 20.03.2025
🕖 6:55 Uhr
🚒 Zug West
ℹ️
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Weiher alarmiert. Wir haben den gemeldeten Bereich gründlich kontrolliert, konnten jedoch keine Ursache für die Auslösung feststellen. Anschließend sind wir wieder eingerückt. 22 Likes
🗓️ 20.03.2025
🕖 6:55 Uhr
🚒 Zug West
ℹ️
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Weiher alarmiert. Wir haben den gemeldeten Bereich gründlich kontrolliert, konnten jedoch keine Ursache für die Auslösung feststellen. Anschließend sind wir wieder eingerückt. 22 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Kameradschaftstag mit Besichtigung des Wasserwerks
Unser diesjähriger Kameradschaftstag führte uns nach kurzer Wanderung zum Gerätehaus der Abteilung Weiher wo wir ein kleines Vesper zu uns nehmen konnten. Danke an dieser Stelle schon mal an die Kameraden aus Weiher für die Bewirtung.
Frisch gestärkt ging es weiter zum Wasserwerk des Zweckverbandes Wasserversorgung Kraichbachgruppe, welches die Gemeinden Ubstadt-Weiher und Forst mit frischem Wasser versorgt und sich auf Gemarkung Weiher befindet.
Nach der Begrüßung ging es schon zu einem der 4 Brunnen, aus denen das Wasser in die Höhe gepumpt wird. Im Wasserwerk selbst erläuterte uns Wassermeister Graupner dann ausführlich den Weg, den das Wasser nach dem Hochpumpen durchläuft. So werden beim Rohwasser zu Beginn große Teile des Eisen- und Mangangehaltes herausgefiltert. Im weiteren Verlauf durchläuft das Wasser auch die Umkehrosmoseanlage, welche seit 2018 der Kern der zentralen Wasserenthärtungsanlage bildet. Dort werden u.a. Calcium, Magnesium, Sulfat, Chlorid und Nitrat zurückgehalten und ausgeleitet. Nach weiteren Behandlungen des Wassers zur Entsäuerung und Erreichung des gewünschten Härtegrades wird das Wasser in das Leitungsnetz bzw. in die Hochbehälter gepumpt, wo es dann auch im Falle eines Stromausfalles mit dem notwendigen Druck bei den einzelnen Haushalten ankommt.
Aus Sicht der Kameraden eine super Führung zu einem sehr interessanten Thema. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an Wassermeister Andreas Graupner.
Nach der Führung ging es dann wieder zurück nach Stettfeld, wo zum Ausklang des Kameradschaftstages noch gegrillt wurde. 25 Likes
Unser diesjähriger Kameradschaftstag führte uns nach kurzer Wanderung zum Gerätehaus der Abteilung Weiher wo wir ein kleines Vesper zu uns nehmen konnten. Danke an dieser Stelle schon mal an die Kameraden aus Weiher für die Bewirtung.
Frisch gestärkt ging es weiter zum Wasserwerk des Zweckverbandes Wasserversorgung Kraichbachgruppe, welches die Gemeinden Ubstadt-Weiher und Forst mit frischem Wasser versorgt und sich auf Gemarkung Weiher befindet.
Nach der Begrüßung ging es schon zu einem der 4 Brunnen, aus denen das Wasser in die Höhe gepumpt wird. Im Wasserwerk selbst erläuterte uns Wassermeister Graupner dann ausführlich den Weg, den das Wasser nach dem Hochpumpen durchläuft. So werden beim Rohwasser zu Beginn große Teile des Eisen- und Mangangehaltes herausgefiltert. Im weiteren Verlauf durchläuft das Wasser auch die Umkehrosmoseanlage, welche seit 2018 der Kern der zentralen Wasserenthärtungsanlage bildet. Dort werden u.a. Calcium, Magnesium, Sulfat, Chlorid und Nitrat zurückgehalten und ausgeleitet. Nach weiteren Behandlungen des Wassers zur Entsäuerung und Erreichung des gewünschten Härtegrades wird das Wasser in das Leitungsnetz bzw. in die Hochbehälter gepumpt, wo es dann auch im Falle eines Stromausfalles mit dem notwendigen Druck bei den einzelnen Haushalten ankommt.
Aus Sicht der Kameraden eine super Führung zu einem sehr interessanten Thema. Ein herzlicher Dank an dieser Stelle an Wassermeister Andreas Graupner.
Nach der Führung ging es dann wieder zurück nach Stettfeld, wo zum Ausklang des Kameradschaftstages noch gegrillt wurde. 25 Likes
+++Einsatz+++
🗓️14.03.2025
🕖12:15 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Mit dem Stichwort TH-Person in Wohnung, wurden wir Freitag Mittag nach Zeutern alarmiert. Die Abteilung Zeutern war zügig vor Ort und hatte die Situation schnell im Griff. Somit konnten wir unsere Anfahrt am Ortseingang Zeutern abbrechen und fuhren wieder zurück zur Wache. 34 Likes
🗓️14.03.2025
🕖12:15 Uhr
🚒Tagalarm U-W
ℹ️
Mit dem Stichwort TH-Person in Wohnung, wurden wir Freitag Mittag nach Zeutern alarmiert. Die Abteilung Zeutern war zügig vor Ort und hatte die Situation schnell im Griff. Somit konnten wir unsere Anfahrt am Ortseingang Zeutern abbrechen und fuhren wieder zurück zur Wache. 34 Likes
Gemeinde Ubstadt-Weiher
Am Dienstag, 18. März 2025 werden um 15 Uhr die Kommunen Kraichtal, Östringen und Ubstadt-Weiher gemeinsam innehalten, um der drei Verstorbenen des tragischen Bahnunglücks vom 11. März in Zeutern zu gedenken.
4 Likes
+++Einsatz+++
🗓️11.03.25
🕖14:14 Uhr
🚒Voll Ubstadt-Weiher
ℹ️
Aufgrund des psychisch und physisch sehr belastenden Einsatzes und zum Schutz unserer Einsatzkräfte, verzichten wir auf einen ausführlichen Bericht und verweisen auf die Berichterstattung von http://xn--hgelhelden-9db.de/ .
Vielen Dank für euer Verständnis 🙏 105 Likes
🗓️11.03.25
🕖14:14 Uhr
🚒Voll Ubstadt-Weiher
ℹ️
Aufgrund des psychisch und physisch sehr belastenden Einsatzes und zum Schutz unserer Einsatzkräfte, verzichten wir auf einen ausführlichen Bericht und verweisen auf die Berichterstattung von http://xn--hgelhelden-9db.de/ .
Vielen Dank für euer Verständnis 🙏 105 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Übungsabend zum Thema Einsatz der Kettensäge
Nach einer theoretischen Einweisung durch die Übungsleiter hieß es "Rein in die Schnittschutzhosen und ab in den Wald"
Dort wurden entsprechend den realen Bedingungen nach einem Unwetter mehrere über die Waldwege hängenden Bäume fachgerecht gefällt und zersägt. 12 Likes
Nach einer theoretischen Einweisung durch die Übungsleiter hieß es "Rein in die Schnittschutzhosen und ab in den Wald"
Dort wurden entsprechend den realen Bedingungen nach einem Unwetter mehrere über die Waldwege hängenden Bäume fachgerecht gefällt und zersägt. 12 Likes
Orientierung leicht gemacht: Kartenkunde im Feuerwehrdienst
Die Kartenkunde ist ein wichtiger Bestandteil im Feuerwehrdienst. Sie hilft Einsatzkräften, sich schnell und präzise zu orientieren. Es werden verschiedene Kartenarten genutzt, um Einsatzorte effizient zu erreichen und Einsätze optimal zu planen.
Aus diesem Grund fand letzten Dienstag während unseres Feuerwehrdienstes eine fundierte Schulung zum Thema Kartenkunde statt. Denn regelmäßiges Training sorgt für eine sichere und schnelle Orientierung im Einsatz.
Ziel des Trainings war es, den Feuerwehrmitgliedern wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Karten und Orientierung in verschiedenen Einsatzszenarien zu vermitteln. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder wurden sowohl topografische Karten als auch digitale Karten systematisch erarbeitet.
Der nächste Dienst findet am 25.02.2025 ab 19:15 Uhr im Feuerwehrhaus Stettfeld statt. 15 Likes
Die Kartenkunde ist ein wichtiger Bestandteil im Feuerwehrdienst. Sie hilft Einsatzkräften, sich schnell und präzise zu orientieren. Es werden verschiedene Kartenarten genutzt, um Einsatzorte effizient zu erreichen und Einsätze optimal zu planen.
Aus diesem Grund fand letzten Dienstag während unseres Feuerwehrdienstes eine fundierte Schulung zum Thema Kartenkunde statt. Denn regelmäßiges Training sorgt für eine sichere und schnelle Orientierung im Einsatz.
Ziel des Trainings war es, den Feuerwehrmitgliedern wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Karten und Orientierung in verschiedenen Einsatzszenarien zu vermitteln. Unter Anleitung erfahrener Ausbilder wurden sowohl topografische Karten als auch digitale Karten systematisch erarbeitet.
Der nächste Dienst findet am 25.02.2025 ab 19:15 Uhr im Feuerwehrhaus Stettfeld statt. 15 Likes
Heute ist es Mal wieder einer der Tage, die perfekt für ein Schlachtfest sind 🐷
23 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Übungsdienst zum Thema Erste Hilfe. Danke an das DRK Stettfeld für die Übernahme der Auffrischung :-)
21 Likes
Am vergangenen Freitag hatten unsere jungen Feuerwehrmitglieder die Gelegenheit, einen spannenden Unterricht zum Thema „Brennen und Löschen“ zu erleben. Unter der fachkundigen Anleitung von Ausbilder Franz Gäng wurden zahlreiche Experimente und Vorführungen durchgeführt, die den Kindern nicht nur viel Spaß gemacht haben, sondern auch wertvolle Erkenntnisse vermittelt haben.
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und konnten viele wichtige Aspekte rund um das Thema Feuer und dessen Bekämpfung anschaulich erlernen. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert sie bei der Sache waren!
Ein herzliches Dankeschön an Franz Gäng für die tolle Durchführung und die vielen lehrreichen Einblicke. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Übungen mit unserer Jugendfeuerwehr! 29 Likes
Die Kinder waren mit großem Eifer dabei und konnten viele wichtige Aspekte rund um das Thema Feuer und dessen Bekämpfung anschaulich erlernen. Es war beeindruckend zu sehen, wie engagiert und interessiert sie bei der Sache waren!
Ein herzliches Dankeschön an Franz Gäng für die tolle Durchführung und die vielen lehrreichen Einblicke. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Übungen mit unserer Jugendfeuerwehr! 29 Likes
Fotos von Fanfarenzug Weihers Beitrag
Heute ging unser Projekt neue Küche im Vereinsheim auf die Zielgerade 🥳🎊🎉
Hier schon mal Danke an alle Helfer! 13 Likes
Hier schon mal Danke an alle Helfer! 13 Likes
Fotos von FF Ubstadt-Weiher Abt. Stettfelds Beitrag
Heute führte uns unser Übungsabend zum Thema Brandmeldeanlage zur Firma Fahrzeugtechnik Hetzel im Stettfelder Industriegebiet. Vielen Dank an den Geschäftsführer, Hr. Hetzel für die Bereitstellung des Übungsobjektes sowie die anschließende Führung durch die Firma.
24 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag
Am 5. Januar 2024 fand die Jahreshauptversammlung erstmals in der Mehrzweckhalle Weiher statt. Neben der Übernahme neuer Mitglieder in die Einsatzabteilung standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung.
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die Versammlung verlief reibungslos und markierte einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. 16 Likes
Zudem wurde der Kassier bestimmt sowie der stellvertretende Abteilungskommandant neu gewählt. Die Versammlung verlief reibungslos und markierte einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. 16 Likes
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für uns alle herausfordernd, und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht und uns gegenseitig zur Seite gestanden.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne Momente. Möge 2025 ein Jahr voller positiver Überraschungen und erfüllter Wünsche für Sie sein.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr für Sie da zu sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Feuerwehr Abteilung Zeutern 27 Likes
in dieser besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir, die Feuerwehr, Ihnen unsere herzlichsten Weihnachtsgrüße übermitteln. Möge das Fest der Liebe Ihnen Frieden, Freude und besinnliche Stunden im Kreise Ihrer Familie und Freunde bringen.
Das vergangene Jahr war für uns alle herausfordernd, und wir sind dankbar für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam haben wir viel erreicht und uns gegenseitig zur Seite gestanden.
Für das kommende Jahr wünschen wir Ihnen Gesundheit, Glück und viele schöne Momente. Möge 2025 ein Jahr voller positiver Überraschungen und erfüllter Wünsche für Sie sein.
Wir danken Ihnen für Ihre Verbundenheit und freuen uns darauf, auch im neuen Jahr für Sie da zu sein.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Ihre Feuerwehr Abteilung Zeutern 27 Likes
Fotos von Freiwillige Feuerwehr Ubstadt-Weiher - Abteilung Weihers Beitrag
Am 17.11.2024 nahmen 16 Kameraden an der Gedenkfeier zum Volkstrauertag auf dem Friedhof in Ubstadt teil. Nach der Kranzniederlegung und Gedenkreden kehrten wir ins Restaurant Adria ein, um den Tag gesellig ausklingen zu lassen.
19 Likes